New Footbike Day – Yedoo Trexx
Nachdem meine Frau sich in den Kopf gesetzt hat den Weserradweg mit Tretroller zu fahren, musste ein weiterer, tourentauglicher Tretroller her.
Luca fährt ja bekanntlich den Yedoo Friday, ich den Crussis Cobra. Beide sind für Fahrten auf unbefestigten Wegen geeignet.
Also einfach mal nach Beosport in Gelsenkirchen gefahren (da wo wir auch den Friday und den Wolfer gekauft haben) und mal nachgeschaut welcher Tretroller meiner Frau gefallen würde.
Ich hatte eigentlich schon den Cobra für sie ausgeguckt.
Sie hat leichte Probleme mit dem Rücken (Bandscheiben-OP) und bemängelt bei E-Scooter immer, dass die Schhläge der Straßenunebenheiten direkt in den Rücken gehen. Der Cobra hat einen etwas weicheren Rahmen wie der Wolfer.
daher dachte ich mir schon das der Cobra der richtige Tretroller für sie sein wird.
Da man bei Beosport die Möglichkeit hat, sämtliche Roller im Geschäft Probe zu fahren (bei guten Wetter wohl auch draußen auf dem Hof), konnte sie alles ausprobieren was aufgebaut war.
Unter anderem ist sie den Crussis Cobra, den Yedoo Trexx, Mibo GT und Mibo Universe gefahren.
Und, ich glaube auch den Kostka Tour.
Am besten kam sie klar mit: dem Crussis Cobra 🙂
Nun, den hatten wir ja schon 😉
Jetzt musste eben ein Tretroller für mich her. Da ich eh schon mit dem Yedoo Trexx geliebäugelt hatte und just dieses Modell als Ausstellungsstück im Angebot war, schlug meine Frau dann zu und kaufte diesen dann, damit ich den fahren kann 👍
Günstiger konnten wir an keinen Yedoo Trexx kommen.
Ist nicht ganz meine Wunschfarbe (ich hätte den lieber in Grün gehabt) aber das Rot ist auch schön.
Und nun sind alle Tourentretroller von uns Rot 😉
Zuhause angekommen musste ich diverse Teile umbauen.
Der Crussis war ja mit Innerbarends und ergonomischen Griffen von SQlab ausgestattet. Diese mussten umgebaut werden.
Den Vorbau des Trexx habe ich auf Negativ gedreht, damit der Lenker tiefer kommt. Zudem habe ich den Lenker des Cobra an den Trexx gebaut, weil dieser ein Flatbar ist und meine Frau gerne einen höheren Lenker haben wollte.
Da bot es sich an die Lenker auszutauschen.
Dadurch dass der Cobra einen verstellbaren Vorbau hat, können wir jetzt nach und nach die perfekte Lenkerposition für sie finden.


TL;DR: Trexx > Cobra – Warum?
Seit ich über dein Video über den Weg zur Arbeit gestolpert bin, läßt mich das Thema Tretroller nicht mehr los, ich muß mir wohl einen kaufen.
Optisch finde ich den Cobra Sport in Pink/Weiß am besten. Ohne Probefahren ist das etwas Katze-im-Sack, aber da ich keinen Händler in der Nähe habe, muß ich mich vorher so gut es geht informieren.
In deinem Vorstellungsvideo erzählst du, daß du den Yedoo Trexx besser findest und lieber fährst als den Crussis Cobra. Warum genau? Du erwähnst, daß der Rahmen steifer ist. Ist das der Hauptgrund für dich? Macht das soviel aus?
Da du ja den direkten Vergleich und raue Mengen an Erfahrung hast, würde ich mich freuen, wenn du für mich und mögliche andere mit derselben Frage die Vorteile des Trexx gegenüber dem Cobra herausstellst.
Herzlichen Dank im Voraus!
Hallo Rene,
der Cobra ist optisch echt schick.
Man muss aber auch bedenken, dass die Crussis Tretroller zum günstigen Preissegment gehören.
Da ist relativ wenig mit Service seitens des Hersteller.
Und Crussis hat meiner Meinung nach nur einen Rahmen, der vor alle Modelle verwendet wird.
Innovativ sieht anders aus 😉
Trotz allem ist der Crussis Cobra ein guter Tretroller.
Warum ich den Trexx vorziehe liegt zum großen Teil eben daran, dass ich mich auf ihm wohler fühle. Mir passt die Geometrie des Trexx einfach besser.
Daher ist es immer gut, wenn man Tretroller vorher Probefahren kann. Auch wenn sie optisch alle nahezu identisch scheinen, sind da doch große Unterschiede bemerkbar. Aber eben erst bei fahren 🙂