Blog

Mitgliedschaft im Deutschen Tretroller Verband

So, ich habe dann mal eine Mitgliedschaft im Deutschen Tretroller Verband abgeschlossen 👍

Warum?
Nun, ich finde man sollte die Sportart die man betreibt auch dahingehend unterstützen, dass man in einem örtlichen Verein, Verband oder sonstige Form der Interessenvertretung beitritt.

Wie wichtig so eine Interessenvetretung ist, sieht man derzeit bei den Mountainbikern. Da steht eine Novelle des Bundeswaldgesetz an und wenn die durchkommt wie derzeit geplant, ist wohl bald Schluss mit Radfahren im Wald.
Ich halte zwar die Interessenvetreung der Mountainbiker für ungeeignet, das spielt jedoch keine Rolle.
Hätten sich in den letzten 15-20 Jahren mehr Mountainbiker organisiert, ständen sie jetzt nicht so schlecht da.

Aber irgendwie scheint der Organisationsgrad bei den Zweiradfahrern eh schlecht zu sein.
Schaut man sich an das es ca 70 Millionen Fahrräder in Deutschland gibt, aber der ADFC nur ca 230.000 Mitglieder hat, ist das schon bemerkenswert wenig. Und das, obwohl sich der ADFC ja politisch für die Radfahrer einsetzt und auch in diversen Gremien sitzt, in denen Verkehrspolitik gemacht wird.

Zum Vergleich dazu: der ADAC hat knapp 21,5 Millionen Mitglieder.
Wundert es dann, dass das Auto eine deutlich größere Lobby hat?

Zurück zum Tretroller
Wie viele Tretrollerfahrende es in Deutschland gibt, ist nicht herauszufinden.
Sucht man nach Zahlen, werden einem immer die aktuellen Zahlen in Bezug auf E-Scooter angegeben, weil diese oft fälschlicherweise als Tretroller bezeichnet werden. Offenbar gibt es nur einen Verein/Verband, eben den Deutschen Tretroller Verband DTRV

Und der derzeitige Vorstand scheint sehr aktiv zu sein.
So will man jetzt wohl unter anderem die Deutsche Meisterschaft etablieren zu wollen. Diese findet in diesem Jahr am 27. April in Serba statt.
Ebenfalls neu auf der Webseite sind Informationen, die nur Mitgliedern zugänglich sind. So schafft man einen Mehrwert.

Das es keine weiteren Vereine gibt liegt wohl auch daran, das Tretroller nicht so weit verbreitet sind. Um einen Verein zu gründen braucht es halt eine bestimmte Anzahl von Aktiven. Wenn man weit und breit der einzige ist der mit einem Tretroller unterwegs ist, gestaltet sich so eine Vereinsgründung nunmal schwierig.

Und so weit entfernt ist der Sitz des DTRV von mir auch nicht entfernt. Da könnte ich theoretisch sogar mit dem Roller hinfahren 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert